S4E SOFTWARE und die Ingenieursschule Mines Paris – PSL haben sich mit einem gemeinsamen Ziel zusammengeschlossen: innovative und nachhaltige Lösungen durch die Kombination von Datenwissenschaft und maschinellem Lernen zu entwickeln. Diese Partnerschaft vereint das industrielle Know-how von S4E SOFTWARE und die akademische Exzellenz des Zentrums O.I.E. de Mines Paris – PSL, um Werkzeuge zu entwickeln, die in der Lage sind, die technischen und klimatischen Herausforderungen vorwegzunehmen, denen sich die Akteure des Solarenergiesektors gegenübersehen.
Die Ingenieursschule Mines Paris – PSL, ein führender Akteur
Mines Paris – PSL hat sich als führendes Unternehmen in der Ausbildung und Forschung im Bereich erneuerbare Energien etabliert. Die Schule wird von ihren 18 Forschungszentren getragen und bildet die Ingenieure von morgen aus, die in der Lage sind, hochmoderne Energieinfrastrukturen zu entwerfen, zu installieren, zu betreiben und zu warten. Unter diesen zeichnet sich das O.I.E. -Zentrum durch seine Expertise in der Analyse von Satelliten- und Wetterdaten sowie in der Modellierung der Leistung von Photovoltaikanlagen aus.
Ein gemeinsames Projekt: Ein innovatives Analysemodul für 2025
Im Mittelpunkt dieser Zusammenarbeit steht die Entwicklung eines analytischen Moduls, das für Anfang 2025 geplant ist. Als Ergebnis der Synergie zwischen Yves-Marie Saint-Drenan, Forscher im Zentrum O.I.E, und den Teams von S4E SOFTWARE, wird dieses fortschrittliche Überwachungstool die neuesten Entwicklungen in der Datenwissenschaft nutzen, um den wachsenden Anforderungen an das Anlagenmanagement und die Optimierung gerecht zu werden.
Das Modul ist als skalierbare Lösung konzipiert und wird sich auf drei Hauptbereiche konzentrieren:
- Überprüfung der Anlagenkonfiguration: Sicherstellen, dass die Modellierungen der Realität vor Ort entsprechen (z. B. optimale Plattenneigung)
- Modellierung von Produktionsverlusten: Identifizierung und Kategorisierung von Verlusten aufgrund von Faktoren wie Schattierung, Plattenabbau oder Verschmutzung
- Vorausschauende Wartung: Vorwegnahme von Ausfällen und Wetterereignissen zur effizienten Planung der Instandhaltung und Optimierung der Gesamtleistung von Kraftwerken
Die ersten Projektphasen sind bereits im Gange, unter Vertraulichkeitsvereinbarung, mit einem regen Datenaustausch zwischen S4E SOFTWARE und Mines Paris – PSL. Die vorläufigen Ergebnisse sind vielversprechend und bestätigen das Potenzial dieser Zusammenarbeit.
Eine zukunftsorientierte Partnerschaft
Dieses Projekt ist weit mehr als eine rein technologische Entwicklung. Es bietet eine einzigartige Gelegenheit für die Studenten von Mines Paris – PSL, um sich auf zukunftsweisende Technologien und Berufe, wie z. B. Data Science für erneuerbare Energien zu bilden. Durch ihre Beteiligung an diesem Projekt tragen sie zu nachhaltigen Projekten mit hoher Wirkung bei.
S4E SOFTWARE freut sich über die Zusammenarbeit mit einer renommierten Schule, die zukünftige Akteure der Energiewende vorbereitet. Gemeinsam erarbeiten wir konkrete Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft im Energiebereich und bilden gleichzeitig Talente aus, die zu einer nachhaltigeren Zukunft beitragen.