Der sonnige Horizont von S4E SOFTWARE, französischer Spezialist für die Überwachung erneuerbarer Energien

Der Softwarehersteller S4E SOFTWARE setzt neue Maßstäbe für die Überwachung von Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien auf den Markt, wobei die Zahl der Photovoltaik-Kraftwerke, die mehr als 90% seines Portfolios ausmachen, einen deutlichen Tropismus aufweist. Ein Portfolio, das heute mehr als 1,8 GW beträgt, mit einem Ziel von 7 GW im Jahr 2026 dank einer Exportpolitik. Sie sagten exponentiell?

Wir haben das überwachte GW für erneuerbare Energien im Januar 2021 überschritten. Anfang März 2022 haben wir einen Meilenstein von 1,8 GW erreicht. Das bedeutet, dass wir unser Portfolio mit 800 MW in knapp einem Jahr erweitert haben. Ein enormer Schub vor dem Hintergrund eines stark wachsenden Marktes», freut sich Jean-Marie Hermelin, Informatiker und Gründer der Firma S4E SOFTWARE mit Sitz in Lorient.

13% Marktanteil der Aufsicht in Frankreich

Der 2010 gegründete unabhängige bretonische Softwarehersteller hat Energysoft entwickelt, eine Lösung zum Monitoring von Anlagen für erneuerbare Energien. Jean-Marie Hermelin, ehemaliger Telekomunternehmer und Leiter einiger Start-ups zu Beginn der 2000er Jahre, antizipiert mit der Gründung seiner Firma S4E SOFTWARE das enorme Potenzial für die Entwicklung der Solarenergie. Im Jahr 2015, mit der Ankunft eines neuen Aktionärs, hat Jean-Marie Hermelin zusammen mit seinem damaligen Kollegen die Überwachungssoftware Energysoft auf neue Grundlagen neu geschaffen. Ein komplettes Reboot, das die Möglichkeiten des digitalen Tools erheblich erweitert!

«Unser Portfolio wird durch die großen Akteure der Entwicklung beträchtlich erweitert. Nach der Générale du Solaire, unserem ersten Kunden, sind uns führende NRE-Akteure wie Langa, ENGIE, Apex Energies, Reservoir Sun, Tenergie, Reden Solar und Sunzil beigetreten und haben unsere Dienstleistungen abonniert. Was heute bedeutet, 13% der Marktanteile der Aufsicht in Frankreich zu halten», sagt Jean-Marie Hermelin, CEO des Unternehmens. Zu Beginn des Jahres 2022 hat das KMU S4E SOFTWARE etwa zehn Mitarbeiter in Lorient, die immer noch vom gleichen Geist der Anfänge beseelt sind. Das heißt, die Beteiligung der Teams, ein Herz für den Service, die Reaktivität und die Agilität, um immer dem Kunden zuhören zu können. «Unsere Ingenieure stehen täglich am Telefon zur Verfügung, um die Probleme zu lösen», sagt Jean-Marie Hermelin, dessen Unternehmen dank der Abonnements der Entwickler bei Energysoft im Jahr 2021 mehr als eine Million Euro Umsatz erzielt hat.

3 GW weltweit im Jahr 2025

Dieses Know-how, dieses Erfolgsrezept will S4E SOFTWARE nun international vervielfältigen. Zu diesem Zweck hat der Verlag im vergangenen Jahr einen neuen internationalen Vertriebsleiter eingestellt, Pierre-Marie Inizan sowie Simon Bertho, die für den Kundensupport in Frankreich und international verantwortlich sind. Derzeit konzentriert sich S4E SOFTWARE zunächst auf den europäischen Kontinent, Deutschland, Italien, Spanien und Portugal, wo bereits viel zu tun ist. Bevor Sie die Welt erobern, in Asien oder Südamerika. „Wir haben gerade mit Reden Solar international unterschrieben, in Fortsetzung dessen, was wir mit ihnen in Frankreich tun“.

Unsere Partner schätzen unsere Arbeitsweise, das Anbieten von Komplettlösungen mit den sehr leistungsfähigen Webdyn-Geräten, die wir auch international anbieten. Unser Ziel ist es, in den nächsten vier Jahren im Ausland genauso gut zu sein wie in Frankreich“, fährt der Generaldirektor fort. In Zahlen ausgedrückt strebt S4E SOFTWARE eine Verdoppelung seines Inlandsmarktes auf 4 GW an und hofft, bis zum Jahr 2025 international 3 GW zu erreichen. Das Ziel ist es, eines Tages einen Kundenstamm zu haben, über dem die Sonne nie untergeht…

Weitergeben

Energysoft - Fond dégradé 1

Energysoft

Demoversion von Energysoft anfordern.
Hier klicken

Last news