Erfahrungsbericht Ombrea

Arnaud Ferrand

Betriebsleiter bei Ombrea

Können Sie uns Ombrea sowie Ihre Agrivoltaik-Aktivitäten vorstellen?

Ombrea ist ein Unternehmen mit Sitz in der Stadt Aix-en-Provence (Frankreich). Das Unternehmen ist das internationale Kompetenzzentrum, verantwortlich für die Agroenergie von TotalEnergies. Unsere Hauptaufgabe besteht darin, sicherzustellen, dass die Energieprojekte des Unternehmens eine landwirtschaftliche Dimension enthalten.Durch die Kombination unserer verschiedenen Fachkenntnisse begleiten wir Landwirte und Regionen bei ihrem Übergang zu Energie und Landwirtschaft.

Seit wann verwenden Sie Energysoft und was hat Sie dazu bewogen, diese Monitoring-Lösung für Ihre Agrivoltaik-Projekte zu wählen?

Wir nutzen Energysoft seit fast einem Jahr. Damals waren wir auf der Suche nach einer SaaS-Monitoringslösung, die auch ein CMMS-Modul beinhalten sollte.  Mehrere Akteure der Branche haben uns Energysoft empfohlen, und unser Austausch mit dem Verkaufsleiter von S4E hat uns schließlich überzeugt. Als Ingenieure schätzen wir besonders Partner, die bereit sind, die „Motorhaube“ der Maschine zu öffnen und uns ihre Technologie im Detail zu erklären.

Was sind die Hauptvorteile, die Sie bei der Verwendung von Energysoft für die Verwaltung Ihrer Anlagen festgestellt haben?

Einer der Hauptvorteile von Energysoft ist, dass es keine komplexe Softwareinstallation erfordert und ohne umfangreiche Schulung auf verschiedenen Arbeitsplätzen verwendet werden kann. Darüber hinaus kann es Schnittstellen zu einer Vielzahl von IoT- oder Industrieprotokollen herstellen, was es zu einer flexiblen Lösung macht. Uns gefiel auch die Tatsache, dass die Software ohne zusätzliche Hardware an den Zentralen implementiert werden kann. Die Plattform ist aufgrund ihrer Struktur sowohl für kleine als auch für große Projekte anpassbar. Schließlich ist die Möglichkeit, benutzerdefinierte Dashboards zu erstellen und diese an ein größeres Publikum zu verteilen, ein echter Pluspunkt.

Ist die Schnittstelle von Energysoft einfach zu bedienen und an die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Agrivoltaik-Aktivität angepasst? Wenn ja, wie?

Ja, die Benutzeroberfläche ist selbsterklärend. Sie war anfangs nicht speziell auf die Herausforderungen der Agrivoltaik zugeschnitten, aber genau das hat uns dazu motiviert, mit S4E zusammenzuarbeiten. Wir wollten mit einem Partner zusammenarbeiten, der uns eine skalierbare Lösung anbieten kann, die sich an unsere betrieblichen Bedürfnisse anpassen kann, wenn wir Monat für Monat neue Anforderungen entdecken.

Wir schätzten vor allem die Reaktionsfähigkeit und Verfügbarkeit der Entwicklungs- und Schulungsteams von Energysoft. Sie haben unsere spezifischen Bedürfnisse verstanden und schnell maßgeschneiderte Lösungen für unser Geschäft angeboten.

Welche Verbesserungen oder neuen Funktionen würden Sie gerne in Energysoft sehen, damit es den Bedürfnissen Ihres Agrivoltaik-Geschäfts in Zukunft noch besser gerecht wird?

Wir planen, weiter daran zu arbeiten, dass die Produktion mit unseren Prognosen übereinstimmt. Wir würden gerne Verbesserungen bei der Auslösung von Warnungen in Abhängigkeit von laufenden landwirtschaftlichen Aktivitäten sehen, um unser tägliches Management der Agrivoltaikanlagen weiter zu optimieren.

Teilen Sie auf

Energysoft

Demoversion von Energysoft anfordern
Hier klicken