Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr und vielversprechender Horizont für 2024

Das Jahr 2023 war ein bedeutender Wendepunkt für die Photovoltaik-Branche, die sich durch starkes Wachstum und eine beschleunigte weltweite Einführung auszeichnet. Auf dem dynamischen und sprudelnden Solarmarkt hat S4E SOFTWARE mit dem wachsenden Volumen und der steigenden Nachfrage nach funktionalen Entwicklungen seitens seiner Kunden Schritt gehalten.

2023: ein Jahr der Festigung

Mit einem überwachten Portfolio von 3,1 GWp Ende 2023 gegenüber 2,2 GWp im Dezember 2022 verzeichnete S4E SOFTWARE ein starkes Wachstum von fast 50%. Diese Expansion führte zum Betrieb von fast 14.000 Standorten, was eine deutliche Steigerung gegenüber den 9.000 Standorten des Vorjahres bedeutet.

Die Produktentwicklung hat sich kontinuierlich beschleunigt und die Plattform um erweiterte Funktionen wie das Management von Ausfallzeiten erweitert. Diese Entwicklungen zeugen vom Engagement von S4E SOFTWARE für Innovation und Kundenzufriedenheit.

In Bezug auf die wirtschaftliche Leistung hat S4E SOFTWARE seine finanziellen Ziele übertroffen und den Umsatz um mehr als 50% gesteigert. Dieser Erfolg spiegelt sich auch im Wachstum der Mitarbeiterzahl wider, das sich in den letzten 12 Monaten fast verdoppelt hat.

Auf organisatorischer Ebene war das Jahr auch durch die Schaffung eines Data-Science-Clusters gekennzeichnet. Dieses Team besteht aus Experten für maschinelles Lernen und Deep-Learning. Es ist spezialisiert auf fortschrittliche Datenanalyse, um unseren Kunden Diagnosetools zur Optimierung der Systemleistung, -zuverlässigkeit und -effizienz anzubieten

2024: Perspektiven und Ambitionen

Im Jahr 2024 möchte S4E SOFTWARE den Schwerpunkt auf Data Science und fortschrittliche Analytik legen. Das Ziel ist, die entscheidenden Fragen beantworten zu können, wie z.B.: «Warum produziert mein Kraftwerk schlechter als erwartet?» durch die Kategorisierung der Verlustkaskade – sei es etwa durch Beschattung, Verschmutzung oder Überhitzung von PV-Anlagen.

Ein weiterer Entwicklungsschwerpunkt wird die vorausschauende Instandhaltung sein. Durch die Vorwegnahme von Ausfällen, bevor sie auftreten, zielt S4E SOFTWARE darauf ab, die Wartungskosten zu senken, die Verfügbarkeit und Produktion zu maximieren, kritische Ausfälle zu verhindern und die Lebensdauer der Geräte zu verlängern. Diese Innovation ist ein wichtiger Faktor für die Zukunft des Sektors.

Schließlich ist die internationale Entwicklung ein vielversprechender Horizont für S4E SOFTWARE.

Bis heute befinden sich 1.000 der 14.000 bei Energysoft überwachten Standorte im Ausland. Spanien ist ein besonders attraktiver Zielmarkt. Die Energysoft-Software und ihre mobilen Anwendungen sind jetzt auf Spanisch verfügbar, und die Teams wurden durch zweisprachige Mitarbeiter verstärkt. Der Höhepunkt dieser neuen Herausforderung war die Teilnahme von S4E SOFTWARE an der GENERA in Madrid vom 6. bis 8. Februar. Diese große Messe in Spanien bietet jedes Jahr eine internationale Sichtbarkeit im Photovoltaik-Sektor, die S4E SOFTWARE zu ergreifen wusste.

Weitergeben

Energysoft - Fond dégradé 1

Energysoft

Demoversion von Energysoft anfordern.
Hier klicken

Last news