Lucas Lhopital
Betriebsingenieur im Bereich Asset Management bei Générale du Solaire
Seit 2008 hat sich Générale du Solaire als Hauptakteur im Solarsektor in Frankreich etabliert. Die Gruppe, die sich für die Entwicklung nachhaltiger Energielösungen engagiert, verwaltet ein breites Portfolio an Photovoltaikanlagen und setzt seit 2011 auf Energysoft für die Überwachung ihrer Anlagen.
Lucas Lhopital, Betriebsingenieur in der Abteilung Asset Management bei Générale du Solaire, erzählt uns mehr über diese langjährige Zusammenarbeit.
Warum und wie nutzen Sie Energysoft?
Mit Energysoft verfolgen wir die Leistung unserer Solarkraftwerke in Echtzeit. Die Plattform bietet uns einen globalen und zentralen Überblick über die Energieproduktion, was das CMMS erleichtert und eine genaue Überwachung der wirtschaftlichen Leistungsindikatoren ermöglicht.
Wir können Anomalien schnell erkennen und Korrekturmaßnahmen einleiten, um die Ausfallzeiten der Produktion zu minimieren. Diese Echtzeitkontrolle ist für uns entscheidend, um die langfristige Wirtschaftlichkeit unserer Projekte zu sichern und gleichzeitig den reibungslosen Betrieb der Kraftwerke zu gewährleisten.
Waren Sie an bestimmten Entwicklungen beteiligt?
Im Rahmen der nationalen Aufträge aufgrund der negativen Preise auf dem SPOT-Markt für Strom, bei denen wir gezwungen sind, unsere Kraftwerke abzuschalten, um eine unrentable Produktion zu vermeiden, hat S4E SOFTWARE für uns eine maßgeschneiderte Lösung entwickelt.
Wir haben die Lösung WebdynSunPM integriert, die die von Energysoft ausgegebenen Abschaltbefehle empfängt. Dadurch können wir in Echtzeit auf Marktschwankungen reagieren und größere Verluste verhindern. Wir können auch den Kommunikationsstatus zwischen den Kraftwerken und Energysoft überwachen, sodass wir gegebenenfalls Korrekturmaßnahmen einleiten können.
Ergänzend dazu hat S4E SOFTWARE auf unseren Wunsch hin Alarme entwickelt, um Anomalien zu melden, wie z. B. den Nichtempfang eines Abschaltbefehls oder die kontinuierliche Produktion in Zeiten negativer Preise. Diese Alarme ermöglichen es uns, schnell und aus der Ferne einzugreifen, um Probleme zu beheben, und garantieren uns so eine effiziente und unterbrechungsfreie Verwaltung.
Während der Testphase unserer neuen Kraftwerke wird die Produktion nach dem Preis für positive Abweichungen bewertet, der manchmal signifikante negative Werte erreichen kann. Um dieses Risiko zu begrenzen, hat S4E SOFTWARE eine automatische Funktion entwickelt, die die Produktion stoppt, wenn der SPOT-Preis einen definierten Schwellenwert überschreitet.
Diese Funktion hat die Gefahr von Verlustverkäufen für unsere Testkraftwerke erheblich reduziert und bietet uns in dieser entscheidenden Phase eine bessere Kostenkontrolle und mehr Sicherheit.
Die von S4E SOFTWARE für Générale du Solaire durchgeführten Innovationen kommen heute allen Kunden zugute, die die Energysoft-Plattform nutzen. Diese Partnerschaft spiegelt das Engagement von S4E SOFTWARE für die Bereitstellung flexibler und skalierbarer Lösungen wider, die den spezifischen Herausforderungen des Sektors für erneuerbare Energien gerecht werden können.
Wir bei S4E SOFTWARE arbeiten weiterhin Hand in Hand mit unseren Kunden, um ihre Anforderungen frühzeitig zu erkennen und Tools zu entwickeln, die die Leistung ihrer Anlagen optimieren. Dank Energysoft können Générale du Solaire und unsere anderen Kunden mit Zuversicht in die Zukunft blicken, da sie wissen, dass sie über eine Managementlösung verfügen, die ständig verbessert wird.
Energysoft, eine Cloud-Anwendung zur Überwachung von Energieerzeugungs- und -verbrauchsanlagen, kompatibel mit mehreren Standorten und Herstellern.
Unseren Newsletter abonnieren