Im Rahmen seiner Entwicklung hat S4E SOFTWARE kürzlich eine Partnerschaft mit Solargis, einem Anbieter von Klimadaten und speziellen Softwarelösungen für die Solarenergie, unterzeichnet.
Dank dieser neuen Zusammenarbeit können die Kunden von Energysoft Solargis-Bestrahlungsdaten für ihre Kraftwerke erhalten, wenn kein Sonnensensor vorhanden ist. Diese Funktion ermöglicht es der Software, die wichtigsten Leistungsindikatoren für die Solarstromerzeuger auf der ganzen Welt zu berechnen (Leistungsverhältnis, Produktion vs. produzierbare…).
Die Solargis-Option ist direkt von der Energysoft-Plattform aus zugänglich und kann mit wenigen Klicks aktiviert werden, um eine einfache und schnelle Nutzung durch Betreiber und Assetmanager zu ermöglichen.
Solargis ist ein echter Maßstab auf seinem Gebiet und bietet weltweit Daten mit einer sehr feinen geografischen und zeitlichen Auflösung für alle klimatischen Parameter, die die Leistung der Photovoltaik beeinflussen. Solargis hat es sich zur Aufgabe gemacht, seinen Kunden Daten zu liefern, mit denen die Unsicherheiten im Zusammenhang mit den Wetterbedingungen so gering wie möglich gehalten werden können und sie dabei unterstützen, die Leistung von Photovoltaik-Projekten durch einen stabilen industriellen Ansatz über einen längeren Zeitraum zu maximieren alle Phasen des Vermögenswerts. Ein echter Gewinn für die Energysoft-Anwender.
Dank der Qualität und Genauigkeit der Daten hat sich S4E SOFTWARE bewährt und ist heute eine echte Referenz in seinem Bereich, mit mehr als 13% Marktanteil der Überwachung im Hexagon (2 GWc). Diese jüngste Zusammenarbeit ist ein echter Gewinn für die Energysoft-Anwender, da sie von extrem präzisen Daten mit den weltweit feinsten geografischen und zeitlichen Auflösungen profitieren können.
«Dank dieser Partnerschaft freuen wir uns, die Anforderungen unserer Kunden, insbesondere unserer internationalen Kunden, mit einer anerkannten und zuverlässigen Lösung zu erfüllen, die vollständig integriert ist. Diese Initiative verdeutlicht unseren Willen, Energysoft gemeinsam mit seinen Nutzern aufzubauen.» kommentiert Jean-Marie Hermelin, der Geschäftsführer von S4E SOFTWARE.
«Da die Datenkonsistenz der effektivste Weg ist, um die Leistung von Kraftwerken im Laufe der Zeit zu verfolgen, haben wir eine gemeinsame Lösung entwickelt, um auch die Tiefe der Historie seit der Inbetriebnahme der Projekte zu erhalten. Diese globale Lösung mit der Monitoring-Plattform von S4E ermöglicht einen vereinfachten und integrierten Zugang bei der Aktivierung neuer Standorte auf der Plattform, auch einige Jahre nach ihrer Inbetriebnahme.» Hinzufügen von Bertrand Ferrier, Regional Business Consultant für Solargis.