Cloud DataLogger: Neuerungen im Datenmanagement von Kraftwerken

Im vergangenen September hat S4E SOFTWARE die Cloud Data-Logger auf Energysoft in Produktion genommen. Diese Innovation, die für den Zusammenschluss der Bodenkraftwerke der CNR (Compagnie Nationale du Rhône) vorgeschlagen wird, markiert eine entscheidende Entwicklung bei der Sammlung und Analyse von Energiedaten. Mit diesem Tool haben die Betreiber von Photovoltaik- und Windkraftanlagen ein leistungsfähiges Mittel, um die Effizienz und Leistung ihrer Anlagen zu maximieren.

Was ist der Cloud-Data-Logger?

Traditionell ist ein Data-Logger ein physisches Gerät, das die Daten eines Kraftwerks sammelt und aufzeichnet, wie z. B. die Leistung, Spannung und Intensität eines Geräts, eines Stromzählers oder eines Wechselrichters. Der von S4E SOFTWARE entwickelte Cloud Data-Logger transzendiert das physische Gehäuse für ein virtuelles System, das auf Cloud-Servern gehostet wird. Dies ermöglicht einen direkten und sicheren Zugang (über VPN) zu den Geräten vor Ort, die eine entscheidende Rolle bei der Verwaltung von Solaranlagen spielen. Die Verbindungsprotokolle OPC UA und DNP3 gewährleisten die Kommunikation zwischen dem Cloud Data-Logger und verschiedenen industriellen Geräten.

Interaktion mit dem SCADA

Das SCADA oder Datenerfassungs- und -kontrollsystem überwacht und steuert die Anlagen in Echtzeit. In hoch instrumentierten Kraftwerken vorhanden, ist es für die Echtzeitregelung und -sicherheit von wesentlicher Bedeutung. Energysoft integriert sich in dieses Ökosystem wie ein Hypervisor und vereinheitlicht die Daten aller Assets auf einer einzigen Plattform. Der Cloud Data-Logger bereichert Energysoft durch die Verbindung mit den SCADA-Systemen der Standorte.

Der Cloud Data-Logger erfüllt mehrere wichtige Funktionen:

  • Datenerfassung: Er sammelt wichtige Informationen wie Energieerzeugung, Helligkeit, Temperatur der Paneele sowie Umwelt- und technische Parameter
  • Regelmäßige Übertragung: die Daten werden in regelmäßigen Abständen an die Server von S4E SOFTWARE, alle 1⁄2 Stunden oder alle Stunden übertragen
  • Analyse und Berichterstattung: Er analysiert die gesammelten Daten, um detaillierte Berichte über die Leistung von Solarkraftwerken für eine verbesserte Überwachung und Verwaltung zu erstellen.

Die wichtigsten Vorteile:

  • Zugänglichkeit: Über Energysoft können die Manager jederzeit über ein einziges Portal auf die Leistungsdaten ihrer Anlagen zugreifen
  • Datensicherheit: sichere Speicherung von Daten in der Cloud minimiert das Risiko von Datenverlust oder Geräteausfällen
  • Kostensenkung: Cloud Data-Logger macht physische Hardware vor Ort überflüssig und reduziert damit die damit verbundenen Kosten (Kauf, Installation und Wartung der Geräte)

Sichere Entwicklung und interne Expertise

Dieses Modul wurde nach der Politik der Nicht-Auslagerung von Entwicklungen intern von Architekten entwickelt, die über ein Know-how in der industriellen Automatisierung verfügen. Die Sicherheit steht im Mittelpunkt des Cloud Data-Logger-Designs: Auf von S4E SOFTWARE verwalteten Servern wird jeder Kunde von zwei dedizierten und redundanten Servern profitieren, die eine lückenlose Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit gewährleisten.

Für weitere Informationen hier klicken

Weitergeben

Energysoft - Fond dégradé 1

Energysoft

Demoversion von Energysoft anfordern.
Hier klicken

Last news