Maximierung der Energieeffizienz mit dem Wechselrichter-Spannwerkzeug

Im sich ständig weiterentwickelnden Bereich der erneuerbaren Energien ist ein effizientes Management der Stromerzeugung von entscheidender Bedeutung, um die Stabilität des Stromnetzes zu gewährleisten, geltende Vorschriften einzuhalten oder spezifische betriebliche Anforderungen zu erfüllen. Die von Energysoft angebotenen Spannlösungen für Solar-Wechselrichter erweisen sich als Schlüsselelemente bei der Suche nach Kontrolle und Flexibilität.

Wechselrichtereinspannung: Was ist das und warum wird sie benötigt?

Das Einspannen von Wechselrichtern ist eine Steuerungsstrategie, die es ermöglicht, die erzeugte Strommenge zu begrenzen, unabhängig davon, ob sie in das Stromnetz eingespeist oder selbst verbraucht wird. In der Praxis bedeutet dies, dass die Wechselrichter weniger als 0 % bis 100 % ihrer maximalen Kapazität produzieren müssen. Diese Praxis ist aus verschiedenen Gründen von großer Bedeutung:

  • Vermeidung der Einspeisung ins Netz: Bei vollem Eigenverbrauch und wenn die Stromerzeugung eines Photovoltaik-Kraftwerks den lokalen Bedarf übersteigt, ist es zwingend erforderlich, die Solarproduktion zu begrenzen, wenn der Netzbetreiber die Einspeisung von Überschüssen nicht akzeptiert.
  • Netzüberlastung vermeiden: Die Stromnetze haben eine begrenzte Kapazität, um Strom zu transportieren. Durch die Reduzierung der Produktion bei Überschreitung dieser Kapazität wird eine Überlastung des Netzes verhindert.
  • Einhaltung von Vorschriften: Viele Vorschriften sehen Beschränkungen für die Einspeisung von Strom in das Netz vor. Durch die Einspannung der Wechselrichter können diese Vorschriften eingehalten und mögliche Sanktionen vermieden werden.
  • Kosteneinsparungen: Die Stromerzeugung kann nämlich mit erheblichen Kosten verbunden sein, z. B. in Form von Strafen im Zusammenhang mit einem Einspeisevertrag oder einem Wiederverkaufsvertrag an einen Aggregator (Fall eines Weiterverkaufs auf dem Strommarkt).

0%-Einspeisung: Einhaltung der Vorschriften

Je nach Landesreglement oder Vertrag mit dem Elektrizitätswerk sind Solaranlagen im Industriesektor (z.B. Schranktüren von Supermarktparkplätzen oder Werksdächern) berechtigt, den Überschuss ihrer Solarproduktion in das Netz einzuspeisen oder nicht.

Bei Eigenverbrauch wird der Photovoltaik-Generator so dimensioniert, dass er den maximalen lokalen Verbrauch liefert. Die Suche nach diesem Optimum führt de facto zu Tageszeiten, in denen der Verbrauch die Produktion nicht ausgleicht.  In diesem Fall, wenn der Überschuss nicht eingespritzt werden kann, ist es notwendig, die photovoltaischen Wechselrichter zu flanschen, damit die Produktion den momentanen Verbrauch nicht übersteigt. S4E SOFTWARE vertreibt eine integrierte Hardware-Lösung für die 0%-Einspeisung bei Energysoft. Diese perfekt auf den europäischen Markt zugeschnittene Lösung verfügt insbesondere über die RD 244-Zertifizierung in Spanien.

Negativer Preis: die Verkabelung der Wechselrichter, um dem Markt zu folgen

Photovoltaik-Produzenten können ihre Solarproduktion direkt auf dem Strommarkt verkaufen. Täglich wird der Marktpreis pro Stunde für den nächsten Tag festgelegt. Der Verkauf erfolgt in der Regel über einen Stromaggregator, der für den Ausgleich verantwortlich ist. Wie auf allen Märkten können Schwankungen zu Zeiten führen, in denen der Rückkaufpreis für eingespeiste Energie negativ wird und das Angebot die Nachfrage übersteigt.

Um zu vermeiden, dass die mit der Einspeisung von Strom in diese Zeiträume verbundenen Strafen gezahlt werden müssen, erweist sich das Einspannen von Solarwechselrichtern als unerlässlich. Energysoft bietet eine End-to-End-Lösung (Erhebung der Marktpreise, Software und Hardware zur Regelung – einschließlich Kommunikation), mit der ein Solarkraftwerk auf negativen Preis gesteuert werden kann. Sie ist sowohl widerstandsfähig (keine Echtzeit-Verbindung) als auch sicherheitsrelevant konzipiert, um Computer-Netzwerk-Verbindungen zu vermeiden. Wird im Regal angeboten und kann einfach eingesetzt werden. Es ermöglicht den Aggregatoren auch, auf die Produktions- und Ausfalldaten der Solaranlagen zuzugreifen und, wenn der Erzeuger dies wünscht, Energysoft über negative Preise zu informieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Einspannen von Wechselrichtern, die 0%-Einspeisung und das Management negativer Preise wichtige Elemente für ein effizientes Management der erneuerbaren Energieerzeugung sind. Energysoft bietet fortschrittliche Lösungen an, die den Eigentümern von PV-Anlagen helfen, ihre Energieeffizienz zu optimieren und gleichzeitig zur Stabilität des Stromnetzes und zur Verringerung der Umweltbelastung beizutragen.

Weitergeben

Energysoft - Fond dégradé 1

Energysoft

Demoversion von Energysoft anfordern.
Hier klicken

Last news