News S4E SOFTWARE

Windkraft: ein Sektor im Wandel, zwischen Herausforderungen und Perspektiven

Hintergrund und aktuelle Lage Wie ist die Situation der Windenergieerzeugung in Deutschland? In Deutschland lag die Stromerzeugung aus Windenergie im Jahr 2023 bei rund 139,8 Terawattstunden und deckte damit etwa 32 Prozent des öffentlichen Stromverbrauchs. Quelle: Fraunhofer Gesellschaft  https://www.ise.fraunhofer.de/de/presse-und-medien/presseinformationen/2024/oeffentliche-stromerzeugung-2023-erneuerbare-energien-decken-erstmals-grossteil-des-stromverbrauchs.html Im Jahr 2024 sank die Windstromproduktion auf etwa 136,4 Terawattstunden. Quelle:

Negative Preise : Ein immer häufiger auftretendes Problem verstehen

Der Hintergrund und aktuelle Lage Welche Bedingungen können zu negativen Preisen auf dem Strommarkt führen? Negative Preise tauchen hauptsächlich auf dem Strom Spotmarkt, insbesondere auf der europäischen Plattform EPEX SPOT auf. Dieses Phänomen tritt auf, wenn die Stromerzeugung den Bedarf deutlich übersteigt, was zu einem drastischen Preisverfall bis hin zu

Energiemonitoring: Wie erleichtern die APIs von Energysoft den Datenaustausch?

Die API (Application Programming Interfaces) ermöglichen es zwei Softwareprogrammen, miteinander zu kommunizieren und somit den Informationsaustausch zwischen den Systemen zu vereinfachen. Sie stellen einen strategischen Hebel dar, um Energysoft in andere Informationssysteme zu integrieren und den Datenfluss zu automatisieren. Zwei sich ergänzende Ansätze strukturieren diese Verbindung: Energysoft API: Zugängliche und

S4E SOFTWARE erweitert sein Know-how mit einem Angebot zur Überwachung der Energiespeicherung

Angesichts der Herausforderungen durch die Unterbrechung erneuerbarer Energien erweist sich die Energiespeicherung als eine wesentliche Lösung, um die Stabilität des Stromnetzes zu verbessern und die Produktion zu optimieren. Durch die Glättung der Produktion und die Vermeidung von Verschwendung spielt es eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung der elektrischen Mobilität, insbesondere für

S4E SOFTWARE erleichtert die Interoperabilität mit einem anpassbaren Steckverbinder

In der Monitoring-Branche ist die Fähigkeit, Daten von verschiedenen Geräten effizient zu zentralisieren und zu analysieren, entscheidend für die Optimierung von Produktion und Monitoring. Heute, mit dem Hinzufügen eines generischen Connectors (oder anpassbaren Connectors), geht S4E SOFTWARE einen neuen Schritt, um die Einbindung von Hardware zu vereinfachen und seinen Kunden