Erfahrungsberichte
Ombrea ist ein Unternehmen mit Sitz in der Stadt Aix-en-Provence (Frankreich). Das Unternehmen ist das internationale Kompetenzzentrum, verantwortlich für die Agroenergie von TotalEnergies. Unsere Hauptaufgabe besteht darin, sicherzustellen, dass die Energieprojekte des Unternehmens eine landwirtschaftliche Dimension enthalten.
Seit 2008 hat sich Générale du Solaire als ein Hauptakteur im französischen Solarsektor etabliert. Das Unternehmen, das sich für die Entwicklung nachhaltiger Energielösungen engagiert, verwaltet ein breites Netzwerk von Photovoltaikanlagen und setzt seit 2011 auf Energysoft für die Überwachung seiner Anlagen.
Systeko ist ein auf Martinique ansässiges Unternehmen, das Pionierarbeit im Bereich der Dachsolaranlagen geleistet hat. Seit seiner Gründung vor zehn Jahren hat sich Systeko auf Guadeloupe und Französisch-Guayana ausgedehnt und beschäftigt heute über 60 Mitarbeiter in den drei Gebieten.
Paul Maheux - Firmenchef Advanced Energies
Energies Advanced Energies, ein überschaubares Unternehmen mit Sitz in Tours, entwickelt, plant und realisiert seit 2009 Photovoltaikprojekte für Gewerbetreibende und Kommunen. Im Laufe der Jahre hat diese Tochtergesellschaft von VINCI Energies mehr als 350 Solarkraftwerke installiert.
Cyril Vezza - Betriebsleiter bei Valénergies
Im Juni 2021 stellten wir schnell fest: Wir hatten große Schwierigkeiten, zu sehen, was unsere Photovoltaikkraftwerke produzierten, aber vor allem: Produzierten sie so viel, wie wir erwartet hatten?
Clément Faucherre - Operations Manager
Als Irisolaris, Förderer der Energiewende und wichtiger Akteur der photovoltaischen Energieerzeugung in Frankreich, vor einem Jahr beschloss, eine neue, einheitliche Monitoring-Lösung für alle seine Kraftwerke einzuführen, …
Michael Michetti - EM Solar
Eine der ersten Herausforderungen in Bezug auf die Überwachung besteht für uns darin, das Risiko von Pannen zu erkennen und schnell eingreifen zu können. Alles ist eine Frage der Reaktionsfähigkeit.
Alexandre Volpato - Apex Energies
Flexibilität ist unsere erste Herausforderung. Es geht in erster Linie darum, die Arbeitsumgebung an jede unserer Anlagen anzupassen, um unterschiedliche Analysen zu erhalten, sei es bei der Überwachung klassischer Anlagen oder eher bei Hochspannungsanlagen…
Iñigo Sepulveda - Reden Solar International
Wir haben uns für Energysoft entschieden, weil es unserer Meinung nach die flexibelste Software ist, wenn es um Ansichten und den Austausch von Informationen geht. Die Updates sind immer sehr schnell und der Support ist wirklich super reaktionsfähig. Wir brauchten eine proaktive und flexible Lösung und…
François Lebreton – ENGIE CoverSolar
Das erste, was wir an Energysoft schätzen, ist die Flexibilität. Das Tool passt sich an alle unsere Bedürfnisse in Bezug auf die Visualisierung, Modellierung und Erzeugung von Warnungen an! Es ist deutlich modellierbarer als einige andere Konkurrenzprodukte…
Unsere letzten Artikel…
Die API (Application Programming Interfaces) ermöglichen es zwei Softwareprogrammen, miteinander zu kommunizieren und somit den Informationsaustausch zwischen den Systemen zu vereinfachen. Sie …
Angesichts der Herausforderungen durch die Unterbrechung erneuerbarer Energien erweist sich die Energiespeicherung als eine wesentliche Lösung, um die Stabilität des Stromnetzes zu …
Als Pionier im Bereich der Softwarelösungen für erneuerbare Energien nimmt S4E SOFTWARE, mit mehr als 14 Jahren Erfahrung, am 11. und 12. …